Mittwoch, 17. August 2011
Bruno`s Epilepsie
fundog, 02:54h
auch auf der HP: http://www.fundogs-vom-entenfang.de
und hier ist die Fortsetzung, hoffe sie wird nicht noch lang.
Bruno`s 9. Anfall war am 27.06.11 morgens um 9 Uhr 45 während dem Spaziergang, der Anfall lief nicht anders ab wie die anderen auch.
am 14.08.11 war der 10. Anfall, morgens um 8 Uhr 30, das krampfen hielt 3 min. an mit jaulen, währenddessen bekam er Diazepam rectal, er wollte wegrennen, er stand, aber sehr kippelig. Das ganze, auch mit dem heulen hielt knappe 15 min. an.
Er hatte sich dabei auch gelöst und hatte Schaum vor dem Mund. War noch kurz etwas unruhig, hat sich dann aber hingelegt.

am 13.10.11 hatte Bruno seinen elften Anfall. Begann morgens um 10 Uhr 05 mit krampfen, er hat erbrochen und Schaum vor dem Mund, um 10 Uhr 10 habe ich ihm Diazepam rectal gegeben.
Um 10 Uhr 15 hörte das krampfen auf und er begann an zu heulen, er versuchte auf zu stehen und kippte wieder um. So langsam klappte es aber und er lief unruhig hin und her,
wäre er nicht an der Leine, wäre er wieder in Panik weg gerannt.
So ganz langsam wurde er etwas ruhiger, bis er aber richtig wuhig war, dauerte es ca. 2 Stunden.
Einen Tag später meinte man, es ist nichts passiert.
Zur Zeit ist er bei einem Rythmus von allen 2 Monaten einen Anfall geblieben.
7.06.12: Jetzt schreibe ich hier mal weiter, bei Bruno ist es so etwa dabei geblieben, das er alle 2 Monate einen Anfall bekommt. Nur durch die Gabe von Diazepam kommt er aus dem Krampfen raus.
Das Phenoleptil 50mg ist jetzt erhöht worden, von 1 Tabl. auf 1,5 morgens und abends.
Jetzt hoffen wir, das die Anfälle weniger werden und nicht mehr so lang sind.
Sonst müsste er noch ein Kombipräparat bekommen.
Zum Glück verträgt er die Phenoleptil ganz gut. Die Leber und Nierenwerte sind in Ordnung. Auch die Schilddrüsenwerte.
und hier ist die Fortsetzung, hoffe sie wird nicht noch lang.
Bruno`s 9. Anfall war am 27.06.11 morgens um 9 Uhr 45 während dem Spaziergang, der Anfall lief nicht anders ab wie die anderen auch.
am 14.08.11 war der 10. Anfall, morgens um 8 Uhr 30, das krampfen hielt 3 min. an mit jaulen, währenddessen bekam er Diazepam rectal, er wollte wegrennen, er stand, aber sehr kippelig. Das ganze, auch mit dem heulen hielt knappe 15 min. an.
Er hatte sich dabei auch gelöst und hatte Schaum vor dem Mund. War noch kurz etwas unruhig, hat sich dann aber hingelegt.

am 13.10.11 hatte Bruno seinen elften Anfall. Begann morgens um 10 Uhr 05 mit krampfen, er hat erbrochen und Schaum vor dem Mund, um 10 Uhr 10 habe ich ihm Diazepam rectal gegeben.
Um 10 Uhr 15 hörte das krampfen auf und er begann an zu heulen, er versuchte auf zu stehen und kippte wieder um. So langsam klappte es aber und er lief unruhig hin und her,
wäre er nicht an der Leine, wäre er wieder in Panik weg gerannt.
So ganz langsam wurde er etwas ruhiger, bis er aber richtig wuhig war, dauerte es ca. 2 Stunden.
Einen Tag später meinte man, es ist nichts passiert.
Zur Zeit ist er bei einem Rythmus von allen 2 Monaten einen Anfall geblieben.
7.06.12: Jetzt schreibe ich hier mal weiter, bei Bruno ist es so etwa dabei geblieben, das er alle 2 Monate einen Anfall bekommt. Nur durch die Gabe von Diazepam kommt er aus dem Krampfen raus.
Das Phenoleptil 50mg ist jetzt erhöht worden, von 1 Tabl. auf 1,5 morgens und abends.
Jetzt hoffen wir, das die Anfälle weniger werden und nicht mehr so lang sind.
Sonst müsste er noch ein Kombipräparat bekommen.
Zum Glück verträgt er die Phenoleptil ganz gut. Die Leber und Nierenwerte sind in Ordnung. Auch die Schilddrüsenwerte.
... link (2 Kommentare) ... comment